(030) 34 50 69 54
Mo-Fr 9:00-17:30 Uhr
Ablauf Scan-Projekt
Zertifizierte Aktenvernichtung
Angebot einholen

Akten- und Dokumentenvernichtung gemäß DIN 66399

Wir übernehmen die fachgerechte, datenschutzrechtlich unbedenkliche Vernichtung Ihrer Originale nach DSGVO gemäß DIN 66399. Natürlich bleiben alle Unterlagen zu jedem Zeitpunkt Ihr Eigentum. Sie entscheiden, wann welche Dokumente vernichtet werden sollen.
Papierschredder

Ein wichtiges Argument für die Digitalisierung von Dokumenten liegt in der Platzersparnis, die durch den Wegfall der Originaldokumente gewonnen wird. Der Aufwand rund um das Lagern von Papierakten reduziert sich fast komplett und teure Mietfläche kann eingespart werden. Daraus ergibt sich, dass Originale nach der Digitalisierung in der Regel vernichtet werden.

Papierberge

Die Aktenvernichtung wird nach strengen Vorgaben der DSGVO gemäß DIN 66399 durchgeführt.

Bei der Aktenvernichtung wird darauf geachtet, dass alle Datenschutzpflichten Ihres Unternehmens gewahrt bleiben. Wir sorgen dafür, dass keine Daten Dritten zugänglich werden.

Ihre Kunden- und Mitarbeiterdaten sowie betriebsinternen Abläufe werden sicher vernichtet.

Datenschutz beginnt mit dem Transport . Die Akten können in extra dafür konstruierten, verschlossenen Sicherheitsbehältern gesammelt und transportiert. Der Einwurf erfolgt durch einen Schlitz, ähnlich einem Briefkasten.


Aktenvernichtung nur unter hohen Sicherheitsauflagen


  • Geheimhaltung der Inhalte auch während der Vernichtung
  • Dokumentierung der Vernichtung
  • Sicherer Transport in zugriffsgeschützten Datenschutzbehältern in neutralen Sicherheitsfahrzeugen
  • Durchführung der Dokumentenvernichtung nach den gesetzlichen Vorgaben (Bundesdatenschutzgesetz)
  • Aktenvernichtung nach DSGVO gemäß DIN 66399
  • Aktenschreddern in den Sicherheitsstufen 3-4

Vernichtung durch Schreddern

Alle Akten, Ordner und Dokumente werden mindestens in der Schutzklasse 2 und mit der Sicherheitsstufe P-4 (lässt keinen Streifenschnitt zu, Jeder Partikel darf an einer Seite höchstens 6 mm breit sein. Entsprechend ergibt dies für eine DIN A4 Seite mindestens 420 Einzelteile) durch vermischen und verpressen unter Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen rückinformationssicher gemäß DIN 66399 vernichtet.

Besonders sensible und geheime Dokumente werden in der höheren Sicherheitsstufe 3 vernichtet.

Die Blöcke werden anschließend der Müllverbrennung bzw. Recyclingindustrie zugeführt.

Vernichtete Dokumente

Wir beraten Sie gern, welche Originaldokumente nach der Digitalisierung aufgehoben werden sollten. In einigen Fälle ist es aus rechtlichen Gründen notwendig, das Original aufzubewahren, z.B. Urkunden oder mit Unterschriften versehene Dokumente.

Kontakt aufnehmen

Wissenswertes zur Aktenvernichtung

1. Wie erfolgt die Aktenvernichtung bei der A8 Medienservice GmbH?

  • Vernichtung nach den Vorgaben der DIN 66399.
  • Einsatz von zertifizierten Schredderanlagen.
  • Verarbeitung durch geschultes Fachpersonal.

Erläuterung: Unsere Aktenvernichtung entspricht höchsten Sicherheitsstandards und sorgt für den vollständigen Schutz sensibler Daten.

2. Welche Sicherheitsstufen werden bei der Aktenvernichtung eingehalten?

  • Umsetzung gemäß der Schutzklassen der DIN 66399.
  • Einhaltung der höchsten Sicherheitsanforderungen bei vertraulichen Dokumenten.
  • Anpassung der Vernichtungsstufe an die Anforderungen des Kunden.

Erläuterung: Die Sicherheitsstufen richten sich nach der Sensibilität der zu vernichtenden Dokumente.

3. Welche Arten von Dokumenten können vernichtet werden?

  • Papierakten aller Größen und Formate.
  • Datenträger wie CDs, DVDs und USB-Sticks.
  • Gebundene Dokumente wie Bücher und Register.

Erläuterung: Unsere Prozesse sind flexibel und ermöglichen die sichere Vernichtung verschiedener Dokumententypen.

4. Wie wird die Vernichtung der Akten dokumentiert?

  • Erstellung eines Vernichtungsprotokolls.
  • Nachweis über die ordnungsgemäße Zerstörung der Akten.
  • Transparenz durch lückenlose Dokumentation.

Erläuterung: Die Dokumentation sorgt für Nachvollziehbarkeit und Vertrauen in den Prozess.

5. Welche Vorteile bietet die Aktenvernichtung durch A8 Medienservice GmbH?

  • Sicherstellung des Datenschutzes durch zertifizierte Verfahren.
  • Zeit- und Kostenersparnis für Unternehmen.
  • Minimierung des Risikos eines Datenlecks.

Erläuterung: Unser Service ist darauf ausgelegt, die Vernichtung Ihrer Akten sicher und effizient durchzuführen.

6. Wie wird der Datenschutz während der Aktenvernichtung gewährleistet?

  • Verwendung von verschlossenen Behältern für den Transport.
  • Durchführung der Vernichtung in zertifizierten Anlagen.
  • Einhaltung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Erläuterung: Der Schutz sensibler Daten hat bei uns höchste Priorität – vom Transport bis zur Vernichtung.

7. Ist die Aktenvernichtung umweltfreundlich?

  • Recycling der geschredderten Materialien.
  • Verwendung energieeffizienter Anlagen.
  • Einhaltung gesetzlicher Umweltvorgaben.

Erläuterung: Unsere Prozesse sind nachhaltig gestaltet und tragen zum Umweltschutz bei.

8. Welche zusätzlichen Services bietet die A8 Medienservice GmbH bei der Aktenvernichtung?

  • Abholung der zu vernichtenden Akten vor Ort.
  • Bereitstellung sicherer Behälter für die Aufbewahrung.
  • Beratung zu gesetzlichen Anforderungen und Prozessen.

Erläuterung: Zusätzliche Dienstleistungen erleichtern Ihnen die Aktenvernichtung und erhöhen die Sicherheit.


Beratungs-Hotline
Sie möchten mehr Informationen zur Zertifizierten Aktenvernichtung?
Rufen Sie uns gern an oder schreiben Sie uns eine Online-Anfrage
Unsere Beratungs-Hotline
(030) 34 50 69 54
Mo-Fr 9:00-17:30 Uhr